Atlantic Corridor

Corridor Organisation_de

11 Chart Organisional Chart

 

Um das Ziel einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Erhöhung des Marktanteils des inter-nationalen Schienengüterverkehrs zu erreichen, haben Portugal, Spanien, Frankreich und Deutsch¬land und ihre jeweiligen Infrastrukturbetreiber gemeinsame Lenkungsgremien für die Umsetzung, Steuerung und Überwachung des Atlantic Corridor eingerichtet.

Die Einrichtung einer Lenkungsstruktur für den Atlantic Corridor entspricht dem Geist der Europäi-schen Verordnung (EU) Nr. 913/2010 vom 22. September, geändert durch Verordnung (EU) Nr. 1316/2013 vom 11. Dezember, deren Ziel die Schaffung eines Eisenbahnbinnenmarktes, ins-besondere im Bereich des Güterverkehrs, durch die Einrichtung spezieller Korridore ist.

Das Aufkommen im grenzüberschreitenden Güterverkehr auf dem Atlantic Corridor beträgt derzeit etwa 299 Millionen t. Davon werden nur knapp 4 % per Bahn befördert, es besteht also ein großes Wachstumspotenzial für den Verkehrsträger Schiene. Zur Erreichung des gemeinsamen strategischen Ziels, den Marktanteil der Schiene signifikant zu erhöhen, ist der Atlantic Corridor das Mittel der Wahl:  Er stärkt einerseits die Nachhaltigkeit des grenzüberschreitenden Güterverkehrs und fördert andererseits die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene in wirtschaftlicher Hinsicht.

Zur Intensivierung der Zusammenarbeit der vier beteiligten Länder und ihrer Infrastrukturbetreiber – ADIF, DB Netz, IP und SNCF Réseau – im Hinblick auf das oben genannte strategische Ziel wurde vereinbart, für den Korridor einen Verwaltungsrat einzusetzen, um die Koordinierung, Steuerung und Durchführung aller Arbeiten im Zusammenhang mit dem Güterverkehrskorridor zu gewährleisten.

 

Der Verwaltungsrat des Korridors wird von der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung „EEIG Atlantic Corridor“ mit Sitz unter der Anschrift 92, avenue de France, 75013 PARIS, vertreten. Die Leitung der „EEIG Atlantic Corridor“ liegt bei folgenden Personen:

Präsident der Versammlung
ANTÓNIO LARANJO

Geschäftsführer
JACQUES COUTOU

Stellvertretende Direktoren
MANUEL BESTEIRO | CHRISTIAN MINGE | RITA VEIGA

Management Controller
PEDRO PAIS

Leiter der einzigen Anlaufstelle (Corridor OSS – C-OSS)
FELIX BARTOLOME ALONSO

Gemäß EU-Verordnung 913/2010 verfügt die „EEIG Atlantic Corridor“ über eine Abteilung für die Kapazitätszuweisung für den grenzüberschreitenden Verkehr auf dem Korridor, die sogenannte einzige Anlaufstelle (Corridor One-Stop Shop, kurz „C-OSS“). Der C-OSS für den Atlantic Corridor ist in Madrid ansässig.

Organisation Funktionendiagrammsunctional }

Flussdiagramm }