Atlantic Corridor

Der ATLANTIC CORRIDOR verbindet die Seehäfen Sines, Setúbal, Lissabon, Aveiro und Leixões in Portugal, Algeciras, Bilbao und Pasajes in Spanien, Bayonne, Nantes, La Rochelle und Le Havre sowie die Binnenhäfen Bordeaux, Rouen und Straßburg in Frankreich mit den auf dem Korridor gelegenen Hauptstädten Lissabon, Madrid und Paris sowie Ostfrankreich, Mannheim in Deutschland und daran anschließend Nord- und Osteuropa.

Der Atlantic Corridor ist Teil des gleichnamigen multimodalen Korridors, der in das TEN-T-Kernnetz integriert ist und den Mediterranean Corridor in Madrid und Saragossa mit dem North Sea-Mediterranean Corridor über Paris, Metz und Straßburg verbindet. Außerdem hat die jüngste Verlängerung des Atlantic Corridor bis Mannheim, Deutschland, eine direkte Anbindung an zwei weitere Korridore ermöglicht, nämlich den Rhine-Alpine Corridor und den künftigen Rhine-Danube Corridor; dies erhöht die Reichweite des Atlantic Corridor weiter.

Der Atlantic Corridor erstreckt sich über insgesamt mehr als 6.200 km auf bestehenden Strecken mit heterogenen Eigenschaften. Nachstehend die wichtigsten Merkmale:

 

»    Strecken in Normalspur in Frankreich und Deutschland (Spurweite 1435 mm) und in iberischer Breitspur in Spanien und Portugal (Spurweite 1668 mm);

»    Zweigleisige Strecken von Frankreich bis Mannheim und Strasbourg Port du Rhin, zwischen Le Havre, Metz, Paris und Santa Cruz de Mudela südlich von Madrid sowie zwischen Lissabon und Porto;

»    Eingleisige Strecken zwischen Santa Cruz de Mudela südlich von Madrid und Algeciras sowie auf den beiden Verbindungsästen zwischen Spanien und Portugal (Medina del Campo – Pampilhosa und Manzanares – Entroncamento), auf zwei Streckenabschnitten der Verbindung von Poitiers nach La Rochelle Port in Frankreich und von Alsasua nach Castejón de Ebro auf der spanischen Anschlussstrecke nach Saragossa;

»    Elektrifizierte Strecken mit drei verschiedenen Bahnstromsystemen (25 kV~, 3 kV=, 1,5 kV=) zwischen Le Havre, Metz, La Rochelle, Paris, Strasbourg Port du Rhin und Bobadilla südlich von Cordoba, 15 kV~ von der französischen Grenze bis Mannheim und 25 kV~ in Portugal zwischen Sines, Lissabon, Leixões, Abrantes und Vilar Formoso;

»    Teilweise elektrifizierte Strecken (25 kV~) auf den beiden Verbindungsästen zwischen Spanien und Portugal (Medina del Campo – Pampilosa und Manzanares – Entroncamento);

»    Nicht elektrifizierte Strecken zwischen Antequera südlich von Cordoba und Algeciras Hafen;

 

22 Image Unifilar Diagram

 

»    Verschiedene unterschiedliche Signalsysteme in Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal;

»    Sehr große Bandbreite bei der maximal zulässigen Bruttomasse je nach geografischer Region in Abhängigkeit von der Topografie des bestehenden Netzes mit einer Radsatzlast von 22,5 t auf der gesamten Strecke

Eines der Ziele des Atlantic Corridor besteht darin, die technischen Merkmale der Infrastruktur über den gesamten Korridor hinweg zu harmonisieren und die Investitionen in die Überwindung der bestehenden Unterschiede zu koordinieren.

Gauges }

Number of Tracks }

Electrification }

Corridor Sections }

Loading Gauge }

TEN-T Core Network Corridors }