Gemäß Artikel 18 der EU-Verordnung 913/2010 erstellt und veröffentlicht die „EEIG Atlantic Corridor“ ein Informationsdokument (CID) für den Atlantic Corridor, das regelmäßig aktualisiert wird. Das CID enthält unter anderem alle in den jeweiligen nationalen Schienennetz-Benutzungsbedingungen Deutschlands, Frankreichs, Spaniens und Portugals enthaltenen Informationen zu dem Schienengüterverkehrskorridor, eine Liste der Terminals und ihrer Merkmale, die Regeln und Verfahren für die Zuweisung von Kapazitäten, die für die Einrichtung des Korridors umzusetzenden Maßnahmen, den Investitionsplan und die wesentlichen Elemente der für den Atlantic Corridor durchgeführten Verkehrsmarktstudie. |
Das Korridorinformationsdokument (CID) ist wie folgt aufgebaut: Teil 1 Darstellung der Organisation des Atlantic Corridor und Überblick über die in dem CID enthaltenen Informationen Teil 2 Einschlägige Informationen aus den Schienennetz-Benutzungsbedingungen der vier an dem Korridor beteiligten Länder Teil 3 Wesentliche Informationen zu den zum Korridor gehörenden Terminals Teil 4 Alle Informationen zu den Regeln und Verfahren des Kapazitäts- und Verkehrsmanagements, insbesondere die Priorisierungsregeln für die Zuweisung der Kapazitäten Teil 5 Strategische Ziele des Korridors, wichtigste Maßnahmen für die Einrichtung des Atlantic Corridor und kurz-, mittel- und langfristig geplante Investitionen |